31.12.1847 |
Gründung der Liedertafel Braunau (auf Anregung des Bürgermeisters Carl Haas) |
Nov. 1938 |
Auflösung der Liedertafel durch die Kreisleitung: Zusammenlegung aller Gesangsvereine |
Juli 1951 |
Wiederbegründung der Liedertafel (auf Betreiben von Dr. Florian Krisai; erster Chormeister war Josef Fehnl) |
21.12.58 |
Weihnachtssingen am Stadtplatz |
6.+7.6.59 |
„Die Schöpfung“ (1.Teil) von J. Haydn (zusammen mit Liederkranz Simbach und den Musikfreunden Braunau-Simbach); am 6. in Simbach + am 7. in Braunau |
20.12.59 |
Weihnachtssingen mit dem Schulchor des Gymnasiums im BH-Saal |
Aug.60 |
Mitwirkung beim „Freischütz“ von C. M. v. Weber im Stadttheater (700-Jahr-Feier der Stadt Braunau) |
18.12.60 |
Weihnachtssingen mit dem Schulchor des Gymnasiums im BH-Saal |
17.06.61 |
Chorkonzert im Stadttheater |
17.12.61 |
Weihnachtssingen mit dem Schulchor des Gymnasiums im BH-Saal |
ab 13.9.62 |
Probenlokal im Rathaus-Rückgebäude |
20.06.62 |
Chorkonzert (100. Geburtstag von Josef Reiter) |
16.12.62 |
Weihnachtssingen mit dem Schulchor des Gymnasiums im BH-Saal |
08.03.63 |
Probenlokal in der „Altdeutschen Weinstube“ |
1.-7.7.63 |
Mitwirkung bei „La Traviata“ von G. Verdi im Stadttheater |
Nov.63 |
Probenlokal im Rathaus-Rückgebäude |
22.12.63 |
Weihnachtssingen am Stadtplatz |
06.06.64 |
Chorkonzert im Stadttheater |
13.12.64 |
Weihnachtssingen im Stadttheater |
20.12.64 |
Weihnachtssingen im Krankenhaus |
15.05.65 |
Mitwirken beim Jugendsingen |
12.12.65 |
Weihnachtssingen in der BH-Braunau |
19.12.65 |
Weihnachtssingen im Krankenhaus |
09.01.66 |
Geistliche Abendmusik in der evang. Kirche |
14.03.66 |
Teilnahme an der 500-Jahr-Feier des Stefansmünsters |
17.09.66 |
Teilnahme an der 100-Jahr-Feier der evang. Kirche |
05.11.66 |
Requiem in d-moll v. W. A. Mozart in der Stadtpfarrkirche |
23.12.66 |
Weihnachtssingen im Krankenhaus |
04.11.67 |
Festkonzert im Stadttheater (120 Jahre Liedertafel) |
17.12.67 |
Weihnachtssingen im Krankenhaus |
16.06.68 |
„Missa super Frere Thibault“ v. Orlando di Lasso in der Bürgerspitalkirche |
23.06.68 |
„Missa super Frere Thibault“ v. Orlando di Lasso in Reichersberg |
27.10.68 |
„Missa super Frere Thibault“ v. Orlando di Lasso in der neu renovierten Kapuzinerkirche |
07.12.68 |
Weihnachtskonzert im Stadttheater („Der Messias“-1.Teil von G.F.Händel und „Süßer Trost, mein Jesus kommt“ Kantate von J.S.Bach |
21.12.68 |
Weihnachtssingen im Krankenhaus |
01.06.69 |
Geistliche Abendmusik in der Kapuzinerkirche (Palestrina, Haßler, Bach, Bruckner) |
14.12.69 |
Geistliche Abendmusik in der Kapuzinerkirche (Lechner, Buxtehude; Missa brevis in C-Dur von W.A. Mozart) |
06.06.70 |
Chorkonzert im Stadttheater (Beethoven, Distler, Gastoldi, Haßler, Lechner, Mozart, Friderici) |
04.10.70 |
Missa brevis in C-Dur von W.A.Mozart in der Kirche zum Hl. Franziskus in Altötting (Kapuzinerkirche) |
12.12.70 |
„Weihnachtsoratorium“ 2.Teil und Kantate Nr.151: „Süßer Trost, mein Jesus kommt“ von J.S.Bach; Concerto grosso Nr.8 von A.Corelli im Stadttheater |
04.06.71 |
Vorführung im Rahmen der Volkshochschule „Musikpflege im Kloster Ranshofen“ im Bibliothekssaal des Klosters Ranshofen |
20.06.71 |
„Missa super un guy bergier“ v. Jakobus Gallus in der Kapuzinerkirche |
04.07.71 |
„Missa super un guy bergier“ v. Jakobus Gallus in Reichersberg |
04.12.71 |
Geistliches Konzert in der evang. Kirche (Isaak, Päminger, Gallus, Distler, Bach, David) |
20.12.71 |
Weihnachtssingen im Krankenhaus |
13.05.72 |
Jubiläumskonzert im Stadttheater (125 Jahre Liedertafel) |
21.10.72 |
Geistliches Konzert in der Kapuzinerkirche (Schütz, Bach, Stadlmayr, Bruckner, Mozart: Missa brevis in B-Dur |
22.12.72 |
Weihnachtssingen im Krankenhaus |
31.05.73 |
Aufführung der „Missa brevis“ in D-Dur von W.A.Mozart in Reichersberg |
19.09.73 |
Mitgestaltung bei der Eröffnung der Arbeiterkammer |
16.11.73 |
Festabend zum 50-Jahr-Jubiläum der Innviertler Künstlergilde (Reiter, David) in der BH – Braunau |
23.12.73 |
Weihnachtssingen im Krankenhaus |
23.05.74 |
„Missa secunda“ von Haßler in Reichersberg + Motetten von Bruckner |
25.05.74 |
Chorkonzert im AK-Saal (150.Geburtstag von Anton Bruckner) |
22.09.74 |
Haßler-Messe und Bruckner-Motetten in der Kapuzinerkirche |
22.12.74 |
Weihnachtliche Chormusik in der Bürgerspitalkirche (im Rahmen des ersten Braunauer Christkindlmarktes) Weihnachtssingen im Krankenhaus |
05.04.75 |
Geistliches Konzert in der Kapuzinerkirche |
17.05.75 |
Mitwirkung beim Innviertler-Abend „Allwei kreuzlusti“ im Kolpingsaal |
21.12.75 |
Weihnachtliche Chormusik in der evang. Kirche (Bach, Vittoria, Lechner, Haßler, Brahms, Prätorius) |
07.07.76 |
Messe „On me l`a dit“ von Orlando di Lasso in Reichersberg |
03.10.76 |
Messe „On me l`a dit“ von Orlando di Lasso im Pfarrzentrum St. Franziskus |
16.10.76 |
Geistliches Konzert in der Kapuzinerkirche (Orlando di Lasso, Bach, Mozart) |
11.12.76 |
Musik zum Advent in der evang. Kirche |
22.12.76 |
Weihnachtssingen im Krankenhaus |
19.05.77 |
„Missa choraliter Nr.8“ in Reichersberg + Proprien von Vittoria u. Palestrina |
29.10.77 |
Konzert „130 Jahre Liedertafel Braunau 1847“ |
29.04.78 |
Geistliches Konzert (150. Todestag von F.Schubert) in der Stadtpfarrkiche: Deutsches Magnificat von H.Schütz, Kantate Nr.42„Am Abend desselbigen Sabbats“ von J.S.Bach, Drei Motetten von A.Bruckner, Messe in B-Dur von F.Schubert |
14.10.78 |
Dr.R.Schmidt leitet seit 20 Jahren den Chor (ca. 800 Proben + 53 Aufführungen) |
05.11.78 |
„Chor- und Bläserkammermusik“ aus 5 Jahrhunderten im AK-Saal |
27.04.79 |
Teilnahme am Festakt zur Eröffnung der Landesausstellung „Die Bildhauerfamilie Zürn“ in der Stadtpfarrkirche |
06.10.79 |
Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche („Krönungsmesse“ in C-Dur von W.A.Mozart) und Musik aus dem alten Innviertel |
29.04.80 |
„Missa rosa mystica“ von J. Lechthaler u. Motetten von Haßler, Schütz, Brahms in Reichersberg |
27.09.80 |
Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche |
28.03.81 |
Liedertafelkonzert im Stadttheater (Eccard, Morley, F. S. Reiter. Kodaly, Bartok) |
17.10.81 |
Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche (Bach, Vivaldi, Mozart) |
26.11.81 |
Liedertafel - Abend im Gasthof Mayrbräu (Margarete Nemmer - Ehrenmitglied, Dr. Fink 80.Geburtstag) |
02.10.82 |
„Die Schöpfung“ von J. Haydn in der Stadtpfarrkiche |
28.10.82 |
Liedertafel-Abend im Gasthof Mayrbräu (Groß 65, Dorfner 85, Forisch 70J.) |
14.05.83 |
Mitwirkung am Festkonzert in Ranshofen (Rettet das Chorgestühl Ranshofen) – „Krönungsmesse“ von W.A.Mozart unter Herbert Heide |
11.06.83 |
Liedertafelkonzert im Stadttheater (Brahms, Lechner, Mendelssohn-Bartholdy) - Volker Nemmer jun. Klavier: Chopin und Liszt |
06.05.84 |
Missa super „La, La Maistre Pierre“ von Orlando di Lasso, Magnifikat von Martin Langreder, „Jauchzet dem Herrn“ von Mendelssohn-Bartholdy, „Tantum ergo“ von Bruckner in Reichersberg |
12.05.84 |
Dasselbe in Ranshofen |
24.06.84 |
Messe von Orlando di Lasso in der Stadtpfarrkiche |
14.10.84 |
Ausflug nach Aigen-Schlägl (Messe beim Hochamt) |
04.05.85 |
„Der Messias“ von G.F. Händel (300.Geburtstag) in der Stadtpfarrkiche |
14.12.85 |
„Missa brevis“ von Palestrina und Proprien von Bach u. Schütz in der Stadtpfarrkiche (Abendmesse) |
23.01.86 |
Gestaltung des Gedenk-Gottesdienstes für Dr. Fink in der Stadtpfarrkiche |
15.06.86 |
„Missa brevis“ von Palestrina und Proprien von Bach und Schütz in Reichersberg |
21.12.86 |
Gestaltung des Gottesdienstes in der evang. Kirche (Orgel: Ulrike Weidinger) |
16.05.87 |
Festlicher Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche (F. Schubert: „Messe in G-Dur“, J. S. Bach: „Jesus meine Freude“ - 3 Choräle, Schütz: 2 Motetten; Reinerlös für die Turmrenovierung |
05.06.88 |
„Die Musik im Stift Ranshofen“ in der Kirche Ranshofen: Choral, Päminger, Wilfingseder, Orlando di Lasso: „Missa super Frere Thibault“, Langreder: „Magnifikat“, W. A. Mozart: Sancta Maria, Ave verum, Tedeum |
04.06.89 |
Gestaltung des Gottesdienstes in Ranshofen (Orgel: Sigrun Hueber) |
23.09.89 |
Geistliches Konzert in der Stadtpfarrkirche: Motetten von Distler und Haßler, J. S. Bach: Kantate Nr.1 – „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ Konzert für 2 Violinen und Orchester in D-moll; W.A.Mozart: „Lauretanische Litanei“ in D-Dur |
17.12.89 |
Gestaltung des Gottesdienstes in der evang.Kirche (Orgel: Sigrun Hueber, C.Claus) |
07.06.90 |
Gestaltung des Gottesdienstes in der Stadtpfarrkirche (Orgel: Thomas Pumberger) |
11.10. +8.11.90 |
Mitgliederversammlungen (11.10.90 mit Dr. Rudolf Schmidt) |
20.12.90 |
Verabschiedung von Prof. Dr. Rudolf Schmidt (32 Jahre Chorleiter der Liedertafel) im Foyer des Stadttheaters |
08.06.91 |
Kirchenkonzert in Bad-Füssing (J. S. Bach: „Kantate am 1.Pfingsttag“, Vivaldi: „Magnifikat“, W.A.Mozart: „Waisenhausmesse“ – Dirigent: Thomas Pumberger |
09.06.91 |
Das gleiche Konzert in der Stadtpfarrkirche Braunau |
09.05.92 |
Gedenkgottesdienst für Prof. Herbert Heide in der Stadtpfarrkirche (L.v.Beethoven: „Messe in C-Dur“ + Musikfreunde Braunau-Simbach). Dirigent: Alois Beer |
21.03.93 |
J.S.Bach: „Johannes Passion“ + Musikfreunde Braunau-Simbach in der Stadtpfarrkirche – Dirigent: Alois Beer |
13.06.93 |
Gestaltung der Abendmesse in der Stadtpfarrkirche |
12.12.93 |
Gestaltung des Gottesdienstes in der evang.Kirche |
23.04.94 |
Konzert in der Bürgerspitalkirche (Gisela Beer – Flöte, und Musikfreunde) Gumpelzheimer, Scarlatti, Arcadelt, Mozart, Schütz, Lahusen). Dirigent: Alois Beer |
23.10.94 |
„Requiem“ von W. A. Mozart (Gedenken an Wolfgang Simböck) + Musikfreunde Braunau-Simbach + Passauer Domchor. Dirigent: Prof. Werndl |
27.10.94 |
Mitwirkung beim Requiem im Passauer Dom |
21.05.95 |
„Die Schöpfung“ v.J.Haydn in der Stadtpfarrkirche – 40 Jahre Musikfreunde Braunau-Simbach (Dirigent: Markus Fohr) |
03.12.95 |
„Missa brevis“ von Palestrina (9 Uhr evang.Kirche, 10,15 Stadtpfarrkirche) Orgel + Dirigent Alois Beer, Flötentrio: Fam. Miksche |
20.10.96 |
J. S. Bach: „Lobe den Herrn“, „Violin-Doppelkonzert“, „Magnifikat“ in der Stadtpfarrkirche + Musikfreunde Braunau-Simbach, Dirigent: Alois Beer |
26.04.97 |
„Messe Es-Dur“ von F. Schubert in der Stadtpfarrkirche + Musikfreunde Braunau-Simbach; Dirigent: Alois Beer |
04.10.97 |
150 Jahre Liedertafel Braunau – gemütlicher Abend in der Schloßtaverne Ranshofen (Vortrag: Dr. Rudolf Schmidt) |
31.10.98 |
„Requiem“ von W.A.Mozart in der Stadtpfarrkirche + Musikfreunde Braunau-Simbach, Dirigent: Stefan Glaser |
16.10.99 |
„Theresienmesse“ von J. Haydn und „Kanon“ von Johann Pachelbelin der Stadtpfarrkirche + Musikfreunde Braunau-Simbach, Dirigent: Stefan Glaser |
21.10.00 |
„Die Jahreszeiten“ von J. Haydn in der Stadtpfarrkirche + Musikfreunde Braunau-Simbach, Dirigent: Anselm Ebner |
24.06.01 |
Gestaltung eines Gottesdienstes in der Stadtpfarrkirche mit der „Missa brevis“ von G.P. da Palestrina, Orgel und Leitung Anselm Ebner |
20.20.01 |
„Totentanz“ von H. Distler + “Der 130.Psalm“ von H. Kaminski in der Bürgerspitalkirche Dirigent: Anselm Ebner |
18.11.01 |
Wiederholung im Pfarrzentrum St.Josef in Altötting |
20.10.02 |
„Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier, „Präludium und Fuge in G-Dur“-BWV 541-von J.S.Bach in der Stadtpfarrkirche + Musikfreunde Braunau-Simbach; Orgel und Gesamtleitung: Anselm Ebner |
17.05.03 |
Gestaltung eines Gottesdienstes in der Pfarrkirche Treubach (1200 Jahrfeier) mit der Orgel-Solo-Messe von J. Haydn |
28.06.03 |
Teilnahme am Festumzug und bei der Zeltmesse am Stadtplatz - „100 Jahre Rathaus Braunau am Inn“ |
25.10.03 |
„Weltliche Abendmusik“, Chor- und Instrumentalmusik von Lasso bis Comedian Harmonists, zusammen mit dem „Ensemble Vivente“ unter Leitung von Anselm Ebner im Festsaal der Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn – ausverkauft! |
16.10.04 |
„Der Messias“ von G. F. Händel in der Pfarrkirche Ranshofen + Musikfreunde Braunau-Simbach, Dirigent: Anselm Ebner |
12.11.05 |
„Messe in c-Moll“ von W.A.Mozart in der Pfarrkirche Ranshofen + Chor der Berufsfachschule für Musik, Altötting + Musikfreunde Braunau-Simbach, Dirigent: Anselm Ebner |
11.03.06 |
Wie vorher in der Stiftskirche in Altötting |
02.07.06 |
„Missa brevis in F“ von J.Haydn + Psalm „Richte mich Gott“ von F.Mendelssohn Bartholdy + Musikfreunde Braunau-Simbach in der Stadtpfarrkirche Braunau, Leitung: Anselm Ebner |
15.06.07 |
„Carmina Burana“ von Carl Orff im Turnsaal der Schule der Englischen Fräulein in Altötting + Schulchor + Jugendchor + Kinderchor + Schlagzeugklasse, Leitung: Anselm Ebner |
23.06.07 |
Wie vorher - in der Bezirkssporthalle in Braunau |
06.04.08 |
„Missa brevis in G“ von W. A. Mozart in der Kirche in Höft, Leitung: Anselm Ebner |
04.10.08 |
„Die Schöpfung“ von J. Haydn in der Pfarrkirche Ranshofen + Musikfreunde Braunau-Simbach, Dirigent: Anselm Ebner |
19.04.09 |
„Missa in C” von W. A. Mozart (Piccolomini-Messe) in der Pfarrkirche Ranshofen + Musikfreunde Braunau-Simbach, „Richte mich Gott“ von F.Mendelssohn Bartholdy, Arie: „Meine Seele hört im Sehen“ von G.F.Händel – Christine Loidl, Leitung und Orgel: Anselm Ebner |
09.10.10 |
„Magnificat“ und „Messe in As-Dur“ von F. Schubert in der Pfarrkirche Ranshofen + Musikfreunde Braunau-Simbach, Dirigent Anselm Ebner |
03.04.11 |
„Magnificat“ und „Messe in As-Dur“ von F. Schubert in der Stiftskirche Altötting + Musikfreunde Braunau-Simbach, Dirigent: Anselm Ebner |
17.07.11 |
„Missa dixit Maria“ von Hassler in der Pfarrkirche Höft, Dirigent: Anselm Ebner |
08.07.12 |
Orgelsolomesse von W.A.Mozart in der Pfarrkirche Höft (Goldenes Priesterjubiläum von Pf. Kurt Hahn; Leitung: Anselm Ebner |
20.10.12 |
Stabat Mater und Nelsonmesse (Missa in Angustiis in d) von Joseph Haydn in der Pfarrkirche Ranshofen + Musikfreunde Braunau-Simbach; Leitung: Anselm Ebner |
07.04.13 |
Messe von Caldara in der Stadtpfarrkirche; Leitung: Anselm Ebner |
07.07.13 |
Ausflug nach Weltenburg – Messe von Caldara; Leitung Anselm Ebner |
24.11.13 |
Messe von Caldara, Magnifikat, Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von J.S.Bach in der Pfarrkirche Ranshofen + Musikfreunde Braunau-Simbach; Leitung: Anselm Ebner |
23.05.14 |
Stadtpfarrkirche Braunau – Lange Nacht der Kirchen: Bach, Palestrina, Mendelssohn-Bartholdy, Rheinberger; Leitung: Anselm Ebner (sein letztes Konzert) |
27.09.14 |
Abendmesse in der Stadtpfarrkirche Braunau: Missa in C (Spatzenmesse) und Laudate Dominum von W.A.Mozart; erstmalige Leitung: Bernhard Schneider |
22.03.15 |
Stadtpfarrkirche Braunau: Stabat Mater von Gioachino Rossini, Miserere von Gregorio Allegri + Musikfreunde Braunau-Simbach; Leitung: Bernhard Schneider |
17.10.15 |
A cappella + … (Chormusik von Renaissance bis Moderne) im Bibliothekssaal Ranshofen, Leitung: Bernhard Schneider – erster Auftritt als „Konzertchor Braunau“ |
23.04.2016 |
J.S.Bach: Magnificat, A.Vivaldi: Gloria mit Originalklangorchester in der Pfarrkirche Ranshofen, Leitung: Bernhard Schneider |
20.11.2016 |
A Ceremony of Carols von Benjamin Britten und Motetten aus dem Israelsbrünnlein von Johann Hermann Schein. Evangelische Gnadenkirche Simbach. Leitung: Bernhard Schneider |
11.02.2017 |
Kleine Orgelsolomesse von W. A. Mozart. Musikalische Gestaltung des Gedenkgottesdienstes für verstorbenen Pfarrer Kurt Hahn in der Pfarrkirche Höft. Leitung: Bernhard Schneider |
09.04.2017 |
Franz Liszt: Via Crucis mit Bildprojektionen der Kreuzwegstationen von Hans Plank. Motetten von Anton Bruckner und Thomas Gabriel. Leitung: Bernhard Schneider |
22.10.2017 |
Gemeinsames Konzert mit Musica Sacra Ried: Felix Mendelssohn-Bartholdy-Reformationssymphonie 4.Satz, Leonard Bernstein -Chichester Psalms, Anton Bruckner - Te Deum. Leitung: Bernhard Schneider |
15.04.2018 |
„Missa brevis in D“ KV 194 von W.A. Mozart in der Pfarrkirche Höft. Leitung: Bernhard Schneider |
17.06.2018 |
Chorausflug nach Sankt Wolfgang. Messgestaltung „Missa brevis in D“ von W.A.Mozart, „O Magnum Mysterium“ von Gabriel Romberger. Leitung: Bernhard Schneider |
07.10.2018 |
"Barock am Inn" Pfarrkirche Ranshofen J.S.Bach "Lobet den Herrn, alle Heiden", "Brandenburgisches Konzert Nr 4 G-Dur", "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit". Jan Dismas Zelenka "Dixit Dominus" Leitung: Bernhard Schneider |
29.06.2019 |
"The Armed Man - A Mass For Peace" Karl Jenkins Motetten von A. Pärt, G. Palestrina und O. Gjeilo Leitung: Bernhard Schneider |
10.11.2019 |
Jubiläumskonzert 125 Jahre Hellmannsberger, Dreifaltigkeitskirche Simbach „The Armed Man – A Mass For Peace” Karl Jenkins und “Da Pacem” von A. Pärt |
10.07.2021 |
Missa brevis in F-Dur von W.A. Mozart und 2 Chöre aus "Paulus" von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Leitung Bernhard Schneider |
11.06.2022 |
Jubiläumskonzert 175 Jahre Konzertchor Braunau gemeinsam mit Chorklasse Gymnasium Braunau, Chorgemeinschaft Liederkranz Braunau, Chor der Pfarre Maria Königin, MGV Lyra Braunau, InnVOKAL Uraufführung "May The Road Rise" von Gabriel Romberger Leitung: Bernhard Schneider |
06.11.2022 |
Requiem in c-moll von Michael Haydn, Arien aus Der Messias von G.F. Händel, Pfarrkirche Ranshofen, Leitung Bernhard Schneider |
03.06.2023 |
Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Pfarrkirche Ranshofen, Leitung Bernhard Schneider |
|
|
|
|
|
|